Verliere nie wieder eine gute Content-Idee. Die Pressmaster-App verwandelt dein Smartphone in ein Content-Capture-Tool: Du kannst Gedanken aufnehmen und wertvolle Inhalte speichern – immer dann, wenn dich die Inspiration packt.
Zweck der Mobile App
Die App wurde entwickelt, damit du jederzeit in der Tasche ein Tool hast, das dir ermöglicht:
Ideen unterwegs festzuhalten
Inhalte zu speichern, die dir bei der Content-Erstellung helfen
Gedanken und Meinungen sofort aufzunehmen
Eine Bibliothek mit authentischem Content-Material aufzubauen
Download der Mobile App
Die App ist verfügbar im:
iOS App Store für iPhone-Nutzer
Play Store für Android-Nutzer
Hauptanwendungsfall: Ideen aufnehmen
Deine Gedanken festhalten. Mit der App kannst du jederzeit Ideen oder Gedanken aufnehmen – egal, wo du bist. Denn heutzutage ist Content-Erstellung nicht mehr schwer: Jeder hat Tools, jeder erstellt Content. Wirklich wichtig sind einzigartige Ideen.
So funktioniert die Aufnahme:
Wenn du eine Idee hast, tippe auf den Aufnahme-Button
Sprich deine Gedanken ein – ohne über Struktur oder Format nachzudenken
Pack alles, was du hast, in die App und halte deine Ideen fest
Beispielanwendung: Wenn du auf dem Weg ins Büro bist und dir Ideen kommen, nimm einfach dein Handy, tippe auf „Aufnehmen“ und sprich in die App.
Automatische Integration: Pressmaster wird die Sprachnotiz automatisch transkribieren und in die Webanwendung übertragen. Die mobile App ist mit der Webanwendung verbunden, und du findest alles, was du aufgenommen hast, im Bereich „Pins“.
Nutzung deiner aufgenommenen Ideen
Sobald deine Sprachnotizen in der Webanwendung unter den Merknotizen erscheinen, kannst du einfach auf „Beitrag für soziale Netzwerke erstellen“ klicken und deine Gedanken direkt in Inhalte verwandeln.
Zweites Anwendungsbeispiel: Inhalte unterwegs merken
Du kannst jederzeit Inhalte „anheften“, während du mobil bist. Zum Beispiel, wenn du ein YouTube-Video ansiehst und die darin geteilten Erkenntnisse wirklich wertvoll sind:
Klicke auf „Deinen Gedanken anheften“
Füge eine beliebige YouTube-Video-URL hinzu
Pressmaster erstellt automatisch eine Zusammenfassung
Die Zusammenfassung wird mit der Webanwendung verbunden, um sie später nutzen zu können
Das Ziel
Das Ziel ist es, ein System zu haben, mit dem du Ideen festhalten kannst, die dir im Laufe des Tages kommen – auch wenn du sie nicht sofort verwendest.
Eine Gewohnheit aufbauen
Wir empfehlen dir, die mobile App griffbereit zu haben und deine Ideen festzuhalten, um eine Gewohnheit zu entwickeln. Am Anfang kostet das vielleicht etwas Mühe, aber sobald du drin bist, macht es tatsächlich Spaß, Ideen zu sammeln und sie später in Content zu verwandeln.
Performance-Vorteile
Die Inhalte, die aus deinen festgehaltenen Ideen entstehen, performen in der Regel ziemlich gut. In der heutigen Zeit nutzen alle KI, alle erstellen Content, aber wenn du ein System hast, um authentische Inhalte aus deinen eigenen Ideen zu entwickeln, wirst du:
professioneller wirken
wahrscheinlich mehr Engagement erzielen
dich von generischem KI-Content abheben
Bereit, deine besten Ideen festzuhalten? Folge diesem Prozess:
Lade die Pressmaster-App aus dem App Store deines Geräts herunter
Melde dich in deinem Account an und mache dich mit der Oberfläche vertraut
Nimm Ideen auf, sobald dich die Inspiration trifft
Hefte wertvolle Inhalte an, die du im Laufe des Tages entdeckst
Überprüfe deine Pins in der Web-App, um deine festgehaltenen Inhalte zu sehen
Erstelle Content aus deinen authentischen Ideen und gespeicherten Materialien
Sprachaufzeichnung und automatische Transkription
Content speichern aus externen Quellen (YouTube-Videos, Artikel)
Automatische Synchronisation mit der Webanwendung
Ideen werden unter „Pins“ für einfachen Zugriff gespeichert
Verknüpfung mit den Workflows für Social-Media- und Artikel-Erstellung
Verfügbar auf iOS- und Android-Plattformen
Mit der mobilen App geht dir keine wertvolle Content-Idee mehr verloren. Sie erstellt für dich eine persönliche Ideensammlung aus echten Gedanken und Einsichten – die Basis für Inhalte, die deine Expertise authentisch zeigen.