Ein effizientes Kunden-Onboarding ist entscheidend für den Erfolg einer Agentur.
In diesem Tutorial erfährst du, wie du Workspaces anlegst und Berechtigungen verwaltest, damit jeder Kunde seine eigene Pressmaster-Umgebung erhält.
Kunden-Workspaces verstehen
Beim Onboarding kannst du jederzeit neue Workspaces anlegen. Idealerweise hat jeder Kunde seinen eigenen Workspace – du kannst es dir vorstellen, als würdest du Pressmaster mehrfach in einem einzigen Account betreiben.
Jeder Workspace ist unabhängig und verfügt über:
einen eigenen Brand Guide
eine eigene Markenstimme
einen eigenen Trendmaster
eigene Integrationen
So erhält jeder Kunde eine klar abgegrenzte Pressmaster-Umgebung innerhalb deines Agentur-Accounts.
Den ersten Kunden onboarden
Für das Onboarding erstellst du einen separaten Workspace und beginnst mit dem Brand Guide als erstem Schritt.
Zwei Vorgehensweisen:
1. Done-For-You-Service: Du richtest den Workspace vollständig für den Kunden ein.
2. Self-Setup durch den Kunden: Du lädst den Kunden mit eingeschränkten Berechtigungen ein, damit er sein Setup selbst vornehmen kann.
Kunden-Zugang über White Label
Wenn du Kunden auf Workspace-Ebene einlädst, greifen sie über deine eigene Domain (White Label) auf ihren Workspace zu – und sehen ausschließlich dein Branding.
Berechtigungen verwalten
Möchtest du, dass der Kunde das Setup selbst übernimmt:
Vergib das Berechtigungs-Level Integrationen
Der Kunde sieht dann nur den Brand Guide und die Integrationen
Er kann sein Setup eigenständig abschließen
Umgang mit Social-Media-Zugängen
Falls ein Kunde seine Social-Media-Logins nicht teilen möchte:
Lade ihn mit Integrationen-Berechtigung ein
Er loggt sich über deine White-Label-Domain ein
Er verbindet selbst LinkedIn, Instagram, X oder andere Kanäle
Der 3-Schritte-Onboarding-Prozess
Workspace anlegen
Einen eigenen Workspace für den Kunden erstellen.
Brand Setup
Brand Guide anlegen
Markenstimme definieren (falls vorhanden)
Integrationen einrichten
LinkedIn, X, Instagram und weitere Kanäle verbinden.
Zusatz: Trendmaster für die jeweilige Branche des Kunden konfigurieren.
Geschäftsmodell-Überlegungen
Done-For-You-Service
Kunden nicht in die App einladen. Du übernimmst Brand Guide und Setup vollständig.
Do-It-Yourself-Service
Kunden mit vollem Zugriff einladen. Sie sehen nur dein Logo und deine Domain (White Label), nicht Pressmaster.
Wichtiger Hinweis zu Berechtigungen
Sehr wichtig: Kunden dürfen nur auf Workspace-Ebene eingeladen werden – niemals auf Agentur-Ebene.
Auf Agentur-Ebene kannst du nur dein Team einladen.
Für Kunden: Den entsprechenden Workspace öffnen → Einstellungen → Nutzer.
So sieht der Kunde ausschließlich seinen eigenen Workspace – und nicht dein gesamtes Agentur-Konto.
Die ersten Schritte im Kunden-Onboarding
Bist du bereit für deinen ersten Kunden? Dann folge diesen Schritten:
Neuen Workspace für den Kunden erstellen
Brand Guide anlegen (selbst oder durch den Kunden mit Integrationsrechten)
Social-Media-Kanäle integrieren
Trendmaster für die jeweilige Branche einrichten
Kunden mit den passenden Berechtigungen einladen
Einladungen ausschließlich auf Workspace-Ebene vornehmen (Einstellungen > Nutzer)
Wichtige Merkpunkte:
Jeder Workspace ist unabhängig mit eigenen Einstellungen
Zwei Ansätze: Done-For-You oder Self-Setup
Integrationsrechte für Kunden, die ihre Socials selbst verbinden möchten
Einladungen immer nur auf Workspace-Ebene
White-Label-Domain sorgt dafür, dass Kunden nur dein Branding sehen
Onboarding in drei Schritten: Workspace → Brand Setup → Integrationen
Ein strukturiertes Onboarding stellt sicher, dass jeder Kunde seine eigene Pressmaster-Umgebung erhält – mit den richtigen Zugriffsrechten, passend zu deinem Service-Modell.