Mit Pressmaster ist die Erstellung von Social-Media-Inhalten schnell, intuitiv und vollständig anpassbar. So funktioniert es:
Klicke in deinem Dashboard auf „Social Suite“ und wähle anschließend „KI Post“.
Du kannst entweder:
Deine eigene Idee teilen (ideal für spontane Gedanken oder Insights)
Inhalte aus deiner Bibliothek nutzen, darunter:
Frühere Posts, die du erstellt hast
Bestehende Artikel, die du geschrieben hast
Vergangene Interviews
Alle Inhalte, die du für Social Media wiederverwenden möchtest
Bestimme, auf welchen Plattformen du veröffentlichen möchtest:
LinkedIn, Twitter (X), Instagram, Facebook, BlueSky, Threads (demnächst verfügbar)
Pressmaster passt deine Botschaft automatisch an jede Plattform an. Deine Inhalte wirken also nativ auf jedem Kanal – und nicht wie einfache Kopien.
Basierend auf deiner Auswahl zeigt dir Pressmaster Vorschläge, die bewährten Best Practices folgen. Du kannst sie jederzeit anpassen:
Erzählperspektive – 1. Person, 2. Person oder 3. Person
Brand Voice – Wähle aus deinen definierten Stimmen (z. B. deine persönliche Stimme oder die deiner Marke)
Thema & Stil – z. B.:
Thought-Provoking (zum Nachdenken anregend, tiefere Reflexion)
Investigative (gründlich recherchiert, Fakten aufdeckend)
Breaking News (aktuelle Eilmeldungen, neueste Entwicklungen)
Scientific (datengetrieben, analytisch, objektiv)
und viele weitere Optionen
Post-Länge – kurze Hooks, mittel-lange Posts oder längere Threads
Hook & Angle Simulation – Erweiterte Hook-Tests aktivieren (siehe nächster Schritt)
Diese Funktion generiert leistungsstarke Hooks, um die Interaktion mit deinen Posts zu maximieren:
Hook Engineering: Das System erstellt mehrere Hook-Varianten für deine Inhalte
Performance-Simulation: Jeder Hook wird gegen Tausende simulierte Nutzerprofile getestet, die reales Nutzerverhalten widerspiegeln
Ergebnisübersicht: Du erhältst Vorhersagen über die Performance jeder Variante
Beste Auswahl: Wähle den Hook mit den besten Prognosen und nutze ihn für deinen finalen Post
Einfach den empfohlenen Hook bestätigen und auf dieser Basis den Post erstellen.
Nach der Bestätigung deiner Einstellungen startet Pressmaster die Content-Generierung:
Zugriff auf Trend-Post-Datenbank – Nutzung bewährter Content-Muster
Content-Strukturierung – Optimale Aufbereitung deiner Botschaft
Post-Erstellung – Plattform-spezifische Versionen durch spezialisierte AI-Agents
Optimierung pro Plattform – Jede Plattform hat ihre eigene AI, die weiß, was am besten funktioniert (LinkedIn AI für professionelles Networking, Instagram AI für visuelle Wirkung, Twitter AI für Gesprächsdynamik usw.)
Maximale Wirkung – Sicherstellung höchster Engagement-Potenziale auf allen ausgewählten Kanälen
Nach der Generierung kannst du:
Medien hinzufügen – Bilder oder Videos hochladen
Mit der AI chatten – Plattform-spezifische AI-Chats nutzen, um Inhalte zu verbessern oder Empfehlungen einzuholen
AI-Prompts anwenden – Vorschläge zur Tonalität, inhaltlichen Erweiterung oder Vereinfachung nutzen
Kommentare & Feedback einfügen – Interne Anmerkungen zur Überprüfung hinterlassen
Mit Kollegen teilen – Einen Link generieren, um den Post mit Teammitgliedern zur Freigabe zu teilen
Klicke auf „Veröffentlichen“ und wähle:
Sofort veröffentlichen – auf allen ausgewählten Kanälen gleichzeitig
Für später einplanen – alle geplanten Beiträge erscheinen im Content-Kalender deines Dashboards
Ja. Pressmaster übernimmt automatisch die richtige Formatierung.
Kann ich Videos oder Karussells hochladen?
Ja, beides ist direkt möglich.
Kann ich Inhalte auf YouTube teilen?
Noch nicht. Diese Funktion ist in Entwicklung.
Kann ich LinkedIn-Artikel veröffentlichen?
Du kannst LinkedIn-Posts erstellen, aber keine LinkedIn-Artikel. LinkedIn stellt dafür aktuell keine API bereit.
Gibt es einen Content-Kalender?
Ja. Im Dashboard findest du den Kalender mit allen geplanten Posts. Dort kannst du Beiträge auch verschieben, indem du auf den Post klickst und ein neues Datum auswählst.
Kann ich bestehende Artikel in Posts umwandeln?
Ja. Wurde der Artikel in Pressmaster erstellt, klickst du einfach auf New AI Post und wählst Use Existing Article.
Falls nicht, kannst du den Artikel in das Feld Share Your Idea kopieren.
Wie storniere ich einen geplanten Post?
Gehe in dein Dashboard oder die Social Suite, öffne den Kalender, wähle den geplanten Post aus und klicke auf Cancel Post.